Sitzvolleyball
Der Unterschied besteht darin, dass die Netzhöhe bei ca. einem Meter liegt und der Ball nur gespielt werden darf, wenn der Popo auf dem Boden ist. Insgesamt sitzen beim Sitzvolleyball jedoch höchsten sechs Spieler/-innen im Feld. Jeder Fehler wird mit einem Punkt bewertet. Aufschlagwechsel gibt es, wenn die aufschlagende Mannschaft einen Fehler gemacht hat. Ansonsten gibt es beim Sitzvolleyball genau wie beim normalen Volleyball keine Doppelberührungen. Das heißt ein/e Spieler/-in darf den Ball nicht zwei Mal hintereinander berühren. Das wäre ein Fehler. Ansonsten darf der Ballgeschlagen, gepritscht oder gebaggert werden.
Spielfeld leeren
Es wird Volleyball 6:6 im Normalfeld gespielt. Fällt der Ball auf den Boden, muss der/die Spieler/-in, welche/r für diesen Ball zuständig gewesen wäre, eine Laufrunde um das Volleyballfeld absolvieren. Welches Team schafft es, dass alle Spieler/-innen des Gegners gleichzeitig auf der Laufrunde sind?
Hindernisvolleyball
Auf jedem Spielfeld liegen 3-4 Matten aus, die nicht betreten werden dürfen. Welches Team nützt die Hindernisse beim Gegner geschickt aus?
Inselvolleyball
Jede Mannschaft darf 6 Matten beliebig im Feld positionieren. Jede/r Spieler/-in steht auf einer Matte. Das Spielen des Balles ist nur auf der Matte erlaubt.