Zurück zur Übersicht Seilschwingen Materialien Eine Reihe TaueWeichbodenmatten zur SicherungTurnkästen oder Sitzbänke zur Erhöhung Sicherheitshinweise Turnende sollen nur von Seite zu Seite schwingen, nicht quer!Bei höheren Kästen auch die möglichen Landeflächen vor den Seilen sichern.Taue müssen in jedem Fall eingerastet sein. Beschreibung Turnende können an…
Zurück zur Übersicht Rollbrett Slalom Anzahl Spieler*innen Spieler*innenzahl entsprechend der Rollbretter.Bei Rollbrettstaffel bis zu 8 Spieler*innen. Platz/Untergrund Der Untergrund sollte möglichst ebenerdig und glatt sein, die Rollen können sonst schnell kaputt gehen. Materialien RollbretterPylonen zur FahrbahnmarkierungNach Bedarf kleine Turnkästen und Turnmatten Sicherheitshinweise Je nach Altersgruppe…
Zurück zur Übersicht Hügellandschaft Platz/Untergrund Die Station nimmt viel Platz in Anspruch und sollte entsprechend vielen Kindern Bewegung bieten.(Material-)Kosten und (Bewegungs-)Nutzen abwägen. Materialien Materialien nach Bedarf und Verfügbarkeit Sicherheitshinweise Überholen auf dem Parcours ist nicht erlaubtAusreichende MattensicherungKeine „Wettrennen“Parcours nur in eine Richtung durchlaufen Beschreibung Die…
Zurück zur Übersicht Tauschwung-Korbleger Materialien Grundlegend:ReckTaueFußbälleKleine TurnkästenDünne Matten zur SicherungOptional:Bänke zum Heraufklettern Sicherheitshinweise Geschwungen soll immer nur mit der Intention eines Korblegers, nicht mehrmals schwingen.Bei weniger kräftigen Kindern körpernah sichern, Sturz- und Aufprallgefahr!Nur die für die Station gedachten Taue verwenden.Bei großer Höhe auf Mattensicherung achten.…
Zurück zur Übersicht Balancieren am Barren Materialien TurnbarrenSpringseileKleiner TurnkastenDünne Turnmatten zur Sicherung Sicherheitshinweise Turnende mit koordinativen Problemen sollten anfangs unterstützt werden.Kasten am Ende der Station platzieren, damit Turnende sofort wieder „Boden“ spüren. Beschreibung Turnende können an dieser Station von einem zum anderen Ende balancieren/auf den…
Zurück zur Übersicht Wellenreiten Materialien BodenrollerHohe und niedrige TurnkästenDünne Turnmatten zur SicherungOptional:KlettergitterSitzbank Sicherheitshinweise Der Bodenroller sollte nicht allzu weit über die Kästen überstehen, Turnende drohen dann durch die Lücken an der Seite hindurchzufallen.Es sollte darauf geachtet werden, dass immer nur ein*e Turnende*r die Station geklettert,…
Zurück zur Übersicht Bergsteigen Anzahl Spieler*innen Maximal 2 Turnende im Parcours Materialien Dicke TurnmatteBarrenGroße TurnkästenSeileDünne Matten zur Sicherung Sicherheitshinweise Turnende sollten in jedem Fall nicht herunterrutschen, sondern oben herausklettern -> Kollisionsgefahr.Je nach Aufbau auf ausreichende Mattensicherung achten.Stabile Knoten binden, regelmäßig überprüfen Beschreibung Turnende können den…
Zurück zur Übersicht Mount Everest Anzahl Spieler*innen Je nach Größe des Parcours Materialien Materialien für exemplarischen Aufbau:Hohe TurnkästenKleine Turnkästen2 TurnbarrenSeileSchwebebalkenDicke und dünne Turnmatten zur SicherungTurnbänkeKlettergitter Sicherheitshinweise Auf ausreichende Mattensicherung achten!Um den Parcours keine weiteren Stationen aufbauen, Ablenkungs- und KollisionsgefahrEinstellung von Barren und Turnkästen laufend überprüfen.…
Zurück zur Übersicht Mattenbrücke Materialien Weichbodenmatte als „Rutsche“Dünne Matten zur Sicherung und als „Brücke“Kastenelemente zum DurchkriechenHohe TurnkästenKleine Turnkästen zum AufstiegTurnbarrenSeile zur Sicherung Sicherheitshinweise Die Brücke sollte in einer Höhe platziert sein, in der keine große Gefahr von einem Sturz ausgeht.Die Station sollte stets nur in…
Zurück zur Übersicht Rollhügel Anzahl Spieler*innen Maximal 2 auf der Station Platz/Untergrund Station bestenfalls an eine Wand angrenzend Aufbauen -> Eine Seite bereits gesichert Materialien BodenrollerKleiner Turnkasten zum AufstiegGroße Turnkästen als ErhöhungDünne Turnmatten als „Boden“Turnbänke zum EinhängenWeichbodenmatten zum AusrollenGgf. Seile zur Gerätesicherung Sicherheitshinweise Nur in…