Zurück zur Übersicht Balancieren am Barren Materialien TurnbarrenSpringseileKleiner TurnkastenDünne Turnmatten zur Sicherung Sicherheitshinweise Turnende mit koordinativen Problemen sollten anfangs unterstützt werden.Kasten am Ende der Station platzieren, damit Turnende sofort wieder „Boden“ spüren. Beschreibung Turnende können an dieser Station von einem zum anderen Ende balancieren/auf den…
Zurück zur Übersicht Sitzbank-Schaukel Materialien Zwei paar TurnringeEine SitzbankSeile zur BefestigungMatten zur Sicherung Sicherheitshinweise Die Schaukel sollte nur mäßig geschwungen werden.Bevor Turnende auf- und absteigen, muss die Schaukel _komplett_ ruhen!Nicht auf der Schaukel stehen.Knoten und Ringkonstruktion überprüfen und selbst testen. Beschreibung Turnende können sich auf…
Zurück zur Übersicht Bergsteigen Anzahl Spieler*innen Maximal 2 Turnende im Parcours Materialien Dicke TurnmatteBarrenGroße TurnkästenSeileDünne Matten zur Sicherung Sicherheitshinweise Turnende sollten in jedem Fall nicht herunterrutschen, sondern oben herausklettern -> Kollisionsgefahr.Je nach Aufbau auf ausreichende Mattensicherung achten.Stabile Knoten binden, regelmäßig überprüfen Beschreibung Turnende können den…
Zurück zur Übersicht Mount Everest Anzahl Spieler*innen Je nach Größe des Parcours Materialien Materialien für exemplarischen Aufbau:Hohe TurnkästenKleine Turnkästen2 TurnbarrenSeileSchwebebalkenDicke und dünne Turnmatten zur SicherungTurnbänkeKlettergitter Sicherheitshinweise Auf ausreichende Mattensicherung achten!Um den Parcours keine weiteren Stationen aufbauen, Ablenkungs- und KollisionsgefahrEinstellung von Barren und Turnkästen laufend überprüfen.…
Zurück zur Übersicht Elektrozaun Anzahl Spieler*innen Ab 8 Personen Materialien langes Seilggf. Befestigungsmöglichkeiten für das Seil Sicherheitshinweise Zu Beginn sollten Regeln bezüglich der Sicherheit beim Transport der Schüler*innen besprochen werden. Ebenfalls kann es sinnvoll sein ein Abbruchwort einzuführen, falls ein*e Schüler*in in eine unangenehme Situation…
Zurück zur Übersicht Preisschießen/Werfen Materialien KlettergitterPylonenSeileHula-Hoop RingeWurfbälle Sicherheitshinweise Geeignete Bälle benutzen.Nur Werfen, wenn niemand in der Wurfbahn steht. Beschreibung Die Spieler*innen versuchen, mit einem Ball in einen Ring oder eine Pylone hineinzuwerfen. Variationen Schießen„Trickshots“Entfernung variieren Weitere Praxisideen Takeshi’s Castle Sitzbank-Schaukel Wallrun-Weite Alle Kinder, die… Würfelspiel…
Zurück zur Übersicht Folge dem Seil Anzahl Spieler*innen Ab einer Person Platz/Untergrund Der Platz muss eben, frei von Gefälle und aus einem Material sein, auf dem die Rollbretter rollen. Materialien RollbretterSeile Beschreibung Ein möglichst langes Seil wird auf den Boden gelegt. Auf diesem Seil wird…
Zurück zur Übersicht Steilwand Anzahl Spieler*innen Station nur einzeln beklettern. Materialien Intakte Seile zum FesthaltenKlettergitter oder Kletterleiter Sicherheitshinweise Plastik oder andere bekannte, sichere Knoten nutzen.Nur mit einer Person belasten. Beschreibung Die Steilwand kann an einer Seite hochgeklettert und dann über das Sicherungsseile in der Traverse…
Zurück zur Übersicht Reckfenster Anzahl Spieler*innen Ein Kind pro Reckaufbau Materialien ReckaufbautenSeile zur ÜberquerungDünne Turnmatten zur Sicherung Sicherheitshinweise Fallflächen freihalten.Nicht auf dem oberen Aufbau (zum Festhalten) balancieren! Beschreibung Die Turnenden überqueren die Mattenfläche über die Reckaufbauten, zwischen denen Stangen oder Seile aufgespannt sind.Wenn nötig helfen…
Zurück zur Übersicht Flussüberquerung Anzahl Spieler*innen Station nur einzeln beklettern Materialien Turnmatten2 HütchenSeile/Kreide Sicherheitshinweise Aufbau nur mit einer Person belastenSturzfläche freihaltenNur in eine Richtung überqueren Beschreibung Der „Fluss“ kann überquert werden, indem die Turnenden:Über die Seile zur anderen Seite balancierenAn den Ringen hängend auf die…